Was ist der henker von london (1963)?

Der Henker von London (1963)

"Der Henker von London" ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1963, der unter der Regie von Edwin Zbonek entstand. Der Film ist Teil der populären deutschen Edgar Wallace-Filme.

  • Handlung: Eine mysteriöse Mordserie erschüttert London. Die Opfer werden alle auf die gleiche Weise getötet, nämlich durch Erhängen. Die Spur führt zu einem neuen Henker, der scheinbar eine alte Familientradition wieder aufleben lässt. Inspektor Craig von Scotland Yard nimmt die Ermittlungen auf und versucht, den Mörder zu stoppen.

  • Themen: Der Film behandelt Themen wie <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rache">Rache</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geheimnis">Geheimnis</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Justiz">Justiz</a>. Auch die Kritik an der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Todesstrafe">Todesstrafe</a> wird subtil angesprochen. Die Maskierung des Henkers und die düstere Atmosphäre tragen zur Spannung bei.

  • Besetzung (Auszug):

    • Marianne Koch
    • Claus Wilcke
    • Hans Nielsen
  • Regie: Edwin Zbonek

  • Genre: Kriminalfilm, Thriller

  • Bemerkenswertes: Der Film ist bekannt für seine düstere Atmosphäre und die spannende Inszenierung. Er reiht sich ein in die Reihe der erfolgreichen deutschen Edgar Wallace-Verfilmungen.